Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten auf der Website brightwaypoint.pro verarbeiten. Wir halten uns an das Schweizer Datenschutzrecht (revidiertes Datenschutzgesetz, revDSG) sowie – soweit einschlägig – an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), z. B. bei Zugriffen aus der EU/EWR.

Verantwortliche Stelle

Pensionskasse des Bundes PUBLICA

Eigerstrasse 57
CH-3007 Bern, Schweiz

Telefon: +41 (0)58 448 60 00
E-Mail: info@publica.ch
Web: Herzlich willkommen | PUBLICA

1. Welche Daten verarbeiten wir?

  • Zugriffsdaten/Protokolldaten: IP-Adresse, Datum/Zeit, abgerufene Seiten/Dateien, Referrer-URL, Browser- und Gerätekonfiguration, Betriebssystem.
  • Kommunikationsdaten: Angaben aus Kontaktformularen oder E-Mails (Name, E-Mail, Inhalt der Nachricht, optional Telefon).
  • Nutzungs- & Analyse-Daten: Cookies oder ähnliche Technologien für grundlegende Funktionen und – sofern eingesetzt – anonyme Reichweitenmessung.

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen

  • Bereitstellung der Website & IT-Sicherheit: Stabiler und sicherer Betrieb, Fehleranalyse (berechtigtes Interesse / überwiegendes privates Interesse; Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Kommunikation & Support: Beantwortung von Anfragen (Vertrag/vertragsähnlich; berechtigtes Interesse; Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO).
  • Einwilligungsbasierte Dienste: z. B. optionale Statistik-/Marketing-Cookies (Einwilligung; Art. 31 revDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

3. Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen (z. B. Seitennavigation, Session) zu ermöglichen. Optionale Cookies (z. B. Reichweitenmessung) setzen wir nur mit Einwilligung ein.

Beispielhafte Cookie-Übersicht

Name Zweck Speicherdauer Art
session_id Sitzungssteuerung / Login-Status Sitzungsende Notwendig (First-Party)
consent_status Speichert Einwilligungspräferenzen 6–12 Monate Notwendig (First-Party)

Tipp: Erweitere die Tabelle entsprechend den tatsächlich eingesetzten Tools.

4. Hosting & Auftragsverarbeiter

Wir setzen für das Hosting und den technischen Betrieb sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Diese verarbeiten Daten nur gemäss unseren Weisungen und auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

5. Empfänger und Datenweitergabe

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist (z. B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister) oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Eine kommerzielle Weitergabe findet nicht statt.

6. Datenübermittlung ins Ausland

Sofern eine Übermittlung in Staaten ausserhalb der Schweiz bzw. des EWR erfolgt, stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln). Details teilen wir auf Anfrage mit.

7. Speicherdauer

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Protokolldaten werden in der Regel kurzzeitig zur Sicherstellung des Betriebs gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Rechts (revDSG, ggf. DSGVO) insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger Daten,
  • Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenherausgabe / -übertragung (Datenportabilität),
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf einem überwiegenden Interesse beruhen,
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@publica.ch. Bei Anfragen können wir zusätzliche Informationen zur Identifikation anfordern.

9. Beschwerderecht

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstösst, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB). Für EU-betroffene Personen besteht zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde innerhalb der EU.

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen (TOM), um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff und unzulässige Weitergabe zu schützen, u. a. durch Verschlüsselung (TLS), Zugriffsbeschränkungen und Backups.

11. Kontakt

Fragen zum Datenschutz beantworten wir gerne:

Pensionskasse des Bundes PUBLICA
Eigerstrasse 57, CH-3007 Bern, Schweiz
Telefon: +41 (0)58 448 60 00 – E-Mail: info@publica.ch

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils auf dieser Website veröffentlichte Version. Wesentliche Änderungen kommunizieren wir in geeigneter Weise.